Wie läuft eine Mediation ab?
Das Mediationsverfahren basiert auf klar strukturierten Phasen: Im ersten Schritt spreche ich mit den Beteiligten zur kurzen Schilderung des Konfliktes und versuche, die Bereitschaft zu einer freiwilligen Teilnahme an dem Prozess zu wecken, eine Voraussetzung, die für eine erfolgversprechende Mediation unabdinglich ist. Ein erster Termin zum gegenseitigen Kennenlernen wird vereinbart, darin der Mediationsprozess und die Mediatorenrolle erläutert sowie Rahmenbedingungen geklärt.
Im weiteren Verlauf werden wir den Gegenstand des Mediationsverfahrens eingrenzen und die Konfliktfelder durch die Beteiligten sichtbar machen, dabei Probleme artikulieren und analysieren, erhoffte Gewinne durch den Konflikt klären. Im nächsten Schritt wird der Konflikt analysiert, Tiefenstukturen und Bedingungen werden aufgedeckt, sodass Ziele und Wünsche aller in geschütztem Rahmen klar werden.
Erst wenn diese Schritte für alle Beteiligten bis dahin sichtbar nachvollzogen worden sind, folgt die Phase der Konfliktbearbeitung, in der Anliegen bewusster gemacht, verschiedene Lösungsoptionen generiert und dann die erarbeiteten Optionen bewertet werden.
Der Mediationsprozess neigt sich dem Ende zu - die Konfliktparteien einigen sich auf Lösungsvorschläge und deren Umsetzung. Wenn gewünscht, halte ich die Vereinbarungen schriftlich fest. Folgegespräche können vereinbart werden. Im Nachgang zur Mediation überprüfen wir, inwieweit die Konfliktlösung geeignet war oder ob möglicherweise Änderungen vorgenommen werden sollten.